Nudeln oder Pasta ist ein Sammelbegriff für alle Spezialitäten aus geschnittenem oder getrocknetem Teig, der aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser hergestellt wird. Sie wird auf der ganzen Welt gegessen, und es wird angenommen, dass ihr Ursprung entweder in Italien oder China liegt.

In Bosnien und Herzegowina wird das Wort Makkaroni fälschlicherweise als Sammelbegriff für alle Arten von Nudeln oder Pasta in jeder möglichen Form und Gestalt verwendet.

Pasta wird traditionell in gesalzenem Wasser gekocht, und am Ende des Kochvorgangs wird entweder eine zuvor zubereitete Soße hinzugefügt oder die Soße zusammen mit der Pasta gekocht, bis sie fertig ist. Pasta ist ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche.

Pasta wird in zwei große Kategorien unterteilt: Trockene Pasta (pasta secca) und frische Pasta (pasta fresca). Die meisten trockenen Nudeln werden kommerziell durch das Extrusionsverfahren hergestellt, obwohl sie auch zu Hause produziert werden können. Frische Pasta wird traditionell von Hand hergestellt, manchmal mit einfachen Maschinen.

Sowohl getrocknete als auch frische Pasta gibt es in einer Vielzahl von Formen und Varianten, mit 310 spezifischen Formen, die unter mehr als 1.300 dokumentierten Namen bekannt sind.

In Italien variieren die Namen bestimmter Pastaformen je nach Region. Zum Beispiel ist die Cavatelli-Pasta unter 28 verschiedenen Namen bekannt, je nach Stadt und Region. Gängige Pastaformen sind lange und kurze Nudeln, Röhren, flache Formen oder Blätter, Miniaturformen für Suppen, gefüllte Pasta sowie dekorative oder spezielle Formen.

Als Kategorie in der italienischen Küche wird Pasta traditionell in drei Arten von Gerichten verwendet:

  • Pasta asciutta (oder pastasciutta) – gekochte Pasta wird auf dem Teller serviert und mit einer passenden Soße oder Gewürzen ergänzt.
  • Pasta in brodo – Nudeln sind Teil einer Suppenspeise.
  • Pasta al forno – Pasta wird in ein Auflaufgericht integriert und im Ofen gebacken.

Pastagerichte sind im Allgemeinen einfach, aber die Zubereitung einzelner Gerichte variiert. Einige Nudelgerichte werden als leichte Vorspeise oder als leichter Mittagsimbiss serviert, wie etwa Nudelsalate. Andere Gerichte werden in größeren Portionen als Hauptgericht oder Abendessen angeboten.

Pastasoßen können sich in Geschmack, Farbe und Konsistenz erheblich unterscheiden.

Ernährungsphysiologisch betrachtet besteht gekochte einfache Pasta aus 31 % Kohlenhydraten (hauptsächlich Stärke), 6 % Proteinen und einem geringen Fettanteil. Sie enthält moderate Mengen an Mangan, ist aber allgemein arm an Mikronährstoffen. Pasta kann angereichert oder aus Vollkornmehl hergestellt werden.

Quelle: Wikipedia, https://sr.wikipedia.org/wiki/Pasta